Wir glauben an Fortschritt. Darum nutzen wir bei ocuneo die weltweit innovativsten und modernsten Lasertechnologien zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Dr. Dutescu und sein Team bringen die sichersten Verfahren zur Augenlaserkorrektur nach Aachen und ermöglichen damit schonende und präzise Behandlungen am Auge, auch über die Grenzen der Stadt hinaus. Wir nehmen aktiv an internationalen Kongressen teil und leben den Austausch mit Wissenschaftlern weltweit, um uns weiterzuentwickeln und unseren anspruchsvollen Qualitätsstandards gerecht zu werden. Mit dem besonderen Fokus auf die individuellen Sorgen und Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten entwickeln wir unsere technische Ausstattung und fachliche Qualifizierung stetig weiter. Unser Ansatz ist in allen Belangen ganzheitlich, das bedeutet: Wir legen nicht nur Wert auf technische Exzellenz, sondern auch auf eine ausführliche und einfühlsame Beratung vor der Laserbehandlung sowie eine persönliche und zuverlässige Begleitung auch während und nach der Augenkorrektur.
Seit über 100 Jahren ist die Familie Dutescu dem Bereich der Medizin mit Leidenschaft und Herzblut verschrieben. Den Grundstein dafür legte Prof. Dr. Nicolae Dutescu (1902-1984), der nach seinem Medizinstudium in Rumänien an der Universitätsklinik Wien in den 1930er-Jahren zum Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen ausgebildet wurde. Prof. Dr. Nicolae Dutescu erhielt als erster Rumäne eine Professur in diesem Fachgebiet und gründete in den 1950er-Jahren die ersten universitären Abteilungen für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Rumäniens in Iaşi und Timişoara.
Sein Sohn, Prof. Dr. Mircea Dutescu, musste sich aufgrund der systemkritischen Haltung der Familie in ein entlegenes Dorf in den Karpaten zurückziehen. Von dort gelang ihm die Facharztausbildung zum Augenarzt und der Weg nach Bukarest. Letztlich gelang ihm durch ein Stipendium 1968 die Flucht nach Deutschland. Dort war er in den 1970er-Jahren als Oberarzt an der Universitätsaugenklinik Aachen tätig. Hier gründete er die Sehschule, spezialisiert auf kindliche Augenerkrankungen wie das Schielen. Im Anschluss gründete er die Belegabteilung für Augenheilkunde am Luisenhospital Aachen. Es folgte die Niederlassung am Theaterplatz.
Dr. med. Michael Dutescu, Sohn von Prof. Dr. Mircea Dutescu, und seine Frau Dr. med. Anna Dutescu führen die augenärztliche Familientradition in Aachen und Kohlscheid weiter. Beide absolvierten ihre Facharztausbildung an der Charité Berlin sowie ihre chirurgische Qualifikation und Tätigkeit als Oberärzte an den Städtischen Kliniken Köln.
2006 gründeten sie gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Region das Zentrum für Augenheilkunde (ZAHK), um ein umfassendes diagnostisches und operatives Leistungsspektrum anzubieten.
Angesichts veränderter Rahmenbedingungen im Krankenhauswesen folgte 2020 die Gründung eines ambulanten OP- und Diagnostikzentrums auf dem Gut Soers am CHIO Reitstadion in Aachen. In den historischen Mauern des Gutshofs sind seitdem alle wichtigen Leistungen rund um das Auge an einem zentralen Ort vereint:
Wie gut wir sehen können, hängt davon ab, wie das Licht auf der Netzhaut fokussiert. Fehlsichtigkeiten entstehen, wenn das Licht nicht korrekt gebündelt wird, was zu verschwommenem Sehen führt. Dies sind die häufigsten Fehlsichtigkeiten, die durch den Einsatz einer Laserbehandlung korrigiert werden können:
Kurzsichtigkeit (Myopie)
Weitsichtigkeit (Hyperopie)
Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)
Alterssichtigkeit (Presbyopie)
Dann kommen Sie vorbei. Vielleicht für ein kostenloses Erstgespräch zur Augenlaserbehandlung?
Machen Sie einen Termin über unseren Online-Kalender. Oder rufen Sie gern montags bis freitags von 08:00 Uhr – 14:00 Uhr an unter: 0241/555555.
© 2025 by ocuneo